Kochen im Einzelhaushalt – lohnt sich der Aufwand?
Viele Alleinlebende verbinden mit dem Ein-Personen-Kochen vor allem Nachteile, wie zum Beispiel den zeitlich hohen Aufwand, der für eine Mahlzeit investiert werden muss. Gleichzeitig möchte man kein Lebensmittelverschwender sein, der täglich Reste der Mahlzeit in den Abfall wirft. Frischware verdirbt häufig, bevor Solo-Köchinnen und Köche sie überhaupt verbrauchen können. Daher greifen viele auf Gerichte zurück, die man vom Discounter schon vorbereitet nach Hause holt und nur aufzuwärmen braucht - vorportioniert und schnell zubereitet.
Selbst gekochtes Essen ist jedoch wesentlich gesünder als Fertiggerichte. Letztere sind meist hochverarbeitete Produkte, die hohe Mengen an gesättigten Fetten, Salz und Zucker, sowie wenig Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthalten. Außerdem sind die „verpackten Mahlzeiten“ oft mit Zusatz- und Konservierungsstoffen angereichert, die bei übermäßigem Verzehr gesundheitliche Risiken bergen können.
Also was tun? Hier einige Tipps, um Zeit zu sparen, das Wegwerfen von Lebensmitteln zu vermeiden und darüber hinaus sich auch noch gesünder zu ernähren:
- Mit einem Einkauf die Zutaten für mehrere Mahlzeiten besorgen (je nach Haltbarkeit).
- Gerichte, die man einfrieren kann oder die sich ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren lassen (z. B. Gulasch/Ragout, Eintöpfe oder Aufläufe) in größeren Mengen vorkochen und portionieren. Beim Verzehr dann nur noch die Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Nudeln etc. variieren.
- Mit anderen Alleinstehenden zusammenschließen und entweder in der Gruppe zusammen kochen oder reihum für die jeweils anderen die Mahlzeiten zubereiten.
Wenn nicht anders möglich, kann man sich das Essen auch von einem Menüservice liefern lassen. Dort wird es meist frisch gekocht und ist daher wesentlich gesünder als ein verpacktes Fertiggericht. Eine Liste über Anbieter hält die BeKo Gießen z. B. unter https://www.beko-giessen.de/angebotssuche.html?file=files/download/Menue%20-%20Service.pdf&cid=48 bereit. Sie kann auch telefonisch oder per Mail beim Fachdienst Senioren der Gemeinde Wettenberg angefordert werden.
Der Fachdienst Senioren der Gemeinde Wettenberg würde sich sehr über weitere Ideen freuen, die das Kochen im Ein-Personen-Haushalt einfacher, gesünder und attraktiver machen.
Dazu gehören u.a. auch Rezepte, mit deren Hilfe einfache und gesunde Mahlzeiten zubereitet werden können.
Unter allen Einsendungen von Wettenberger Bürger/innen 65+, die wir bis spätestens 5. September erhalten, verlosen wir einen Einkaufsgutschein über 25 Euro bei einem ortsansässigen Lebensmittelmarkt oder -fachgeschäft. Bitte die Ideen oder Rezepte (mit Absenderangaben) an eine der drei Verwaltungsstellen senden oder dort in den Briefkasten legen oder per Mail an andreas.laeufer@wettenberg.de
senden.