40 Jahre und bisher 149 Konzerte sind die stolze Zwischenbilanz der Wettenberger Winterkonzerte in der evangelischen Kirche Wißmar. Immer sonntags um 17 Uhr treffen hochkarätige Musiker auf ein neugieriges Publikum, darunter regelmäßig viele Wettenberger.
Das Eröffnungskonzert am 16. November 2025 wird das 150. Wettenberger Winterkonzert. Mit dem Eliot-Quartett kommt eines der besten Streichquartette Deutschlands und bringt neben Werken von Haydn und Schubert Beethovens Streichquartett op. 132
Am 4. Januar 2026 begleiten Mitglieder des Jungen Sinfonieorchesters Wetzlar den bekannten Organisten Jens Amend begleiten. Freuen Sie sich u.a. auf Werke von Georg Friedrich Händel.
Das Konzert am 8. Februar 2026 ist ganz Franz Schubert gewidmet: A-Dur-Rondo, Arpeggione-Sonate und Klaviertrio op. 100. Es spielen Mikhail Pochekin (Violine) Simon Tetzlaff (Cello) und Paul Rivinius (Klavier) der schon in der vergangenen Saison der Winterkonzerte Begeisterung hervorrief.
Den Saisonabschluss gestaltet am 8. März 2026 das Beringia-Quartett, vier Musikerinnen und Musiker des hr-Sinfonieorchesters. Sie spielen Streichquartette von Mozart, Schulhoff und Ravel.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.         











