Liebe Wettenbergerinnen und Wettenberger,
die Schule hat wieder begonnen. Für viele Kinder ist das ganz normal – für einige aber ein großer Schritt: Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler erleben gerade die ersten aufregenden Wochen ihres neuen Alltags. Da wird viel gestaunt, gelacht, gelernt – und manchmal ist auch ein bisschen Aufregung oder Unsicherheit dabei.
Ich möchte allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern – auch wenn der erste Tag schon hinter Euch liegt – von Herzen alles Gute wünschen! Ich hoffe, dass Ihr mit Freude zur Schule geht, nette Menschen kennenlernt und jeden Tag etwas Neues entdecken könnt.
An alle Erwachsenen, die morgens im Auto unterwegs sind: Denken wir daran, wie es war, als wir selbst zum ersten Mal allein zur Schule gelaufen sind. Gerade in dieser Anfangszeit brauchen unsere Kinder Aufmerksamkeit und Geduld. Bitte fahren Sie besonders umsichtig – vor allem vor Schulen, an Bushaltestellen oder an unübersichtlichen Kreuzungen.
Die Tage werden bereits wieder kürzer, morgens bleibt es länger dunkel. Auch das sollte uns alle wachsam machen: Licht an, Tempo runter, ein zweiter Blick – das kann viel bewirken. Und für Eltern gilt: Helle Kleidung oder Reflektoren an Schulranzen helfen enorm dabei, Kinder im Straßenverkehr sichtbar zu machen.
Der Schulweg ist ein wichtiger Teil des Großwerdens. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass er sicher ist. Durch Rücksicht, Freundlichkeit und die Bereitschaft, lieber einmal mehr zu bremsen als einmal zu spät.
Ich danke Ihnen allen für Ihre Aufmerksamkeit – und wünsche unseren Kindern ein gutes, sicheres und erfolgreiches Schuljahr.
Beste Grüße
Marc Nees
Bürgermeister