Bekanntmachungen & Aktuelles

Pressemitteilung des Landkreises Gießen: Aufstallungspflicht für Geflügel im Landkreis Gießen
Weitere Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Geflügelpest
Landkreis Gießen. Zum Schutz vor einer Ausbreitung der Geflügelpest darf im Landkreis Gießen Geflügel ab Freitag, 31. Oktober, bis auf Weiteres nur noch in Stallungen oder unter einer geeigneten Abdeckung gehalten werden, die ein Eindringen von Wildvögeln verhindert. Zudem werden Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte, Vogelbörsen und ähnliche Veranstaltungen untersagt. Dies regelt eine weitere Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Tierseuche. Sie ist im Wortlaut nachzulesen unter lkgi.de/aktuelle-tierkrankheiten/#gefluegelpest

Einladung zur Hausführung in der Kita Burgfinken
Sie möchten unsere Kita und unser pädagogisches Konzept kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Hausführung ein!
- Wann? Mittwoch, den 5. November um 14:30 Uhr
- Wo? Kita Burgfinken, Burgstr.15a  Wettenberg
Für interessierte Eltern – und natürlich auch ihre Kinder
Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Räumlichkeiten zu zeigen und Ihre Fragen zu beantworten
Bitte melden Sie sich vorab an unter:   kita-burgfinken@wettenberg.de  

Jetzt an Igel, Vögel und Co. denken
Während die letzten Blätter von den Bäumen fallen, beginnt für die Tierwelt im Garten der Kampf ums Überleben. Igel suchen nach Winterquartieren und Vögel sammeln letzte Samen und Beeren.

Älter werden in Wettenberg - Gemeinsamer Mittagstisch „Gesegnete Mahlzeit“
Am Mittwoch, dem 12. November 2025 um 12.00 Uhr findet in Wißmar, im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche, Pfarrstraße 5, die nächste „Gesegnete Mahlzeit" statt.
Das Menü kostet 10,00 € pro Person.

Moderierte Abschlussübung Feuerwehr Launsbach, Zuschauer herzlich willkommen
Am Samstag, den 01.11.2025, in der Zeit von 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, kann es im Bereich der Gießener Str. 3 zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Hier findet die diesjährige Abschlussübung der Einsatzabteilung im Hotel & Restaurant „Schöne Aussicht“ statt.

Info- und Entdeckertag am 8. November 2025
Am Samstag, dem 8. November 2025 lädt die Gesamtschule Gleiberger Land (GGL) alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern herzlich zum Info- und Entdeckertag ein.
Zwischen 10.00 und 13.00 Uhr besteht die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen und einen lebendigen Einblick in das Schulleben zu erhalten.

Gemeinsam gestalten - Ihre Ideen für den Ortseingang "Am Augarten"
Liebe Wettenbergerinnen und Wettenberger,
„Am Augarten“ hat sich etwas verändert: Aufgrund des baulichen Zustands und der damit verbundenen Unterhaltungskosten musste das Brückenbauwerk zurückgebaut werden. Die vorhandenen Widerlager samt Böschung bleiben jedoch bestehen und sollen künftig als stabile Stützwand erhalten werden. Damit dieser wichtige Zugang zu unserem Ort weiterhin einladend wirkt, möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit Ihnen eine neue, freundliche Eingangssituation zu schaffen.

Verleihung der Bürgermedaillen in Bronze und Silber - Ehrung für besonderes Engagement
Ab 2026 würdigt die Gemeinde Wettenberg im feierlichen Rahmen des Neujahrsempfanges das herausragende ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung überreicht dabei die Bürgermedaille in Bronze und Silber (inklusive einer Urkunde sowie einer Anstecknadel) an verdiente Persönlichkeiten.

Fotowettbewerb „Herbst und Winter in Wettenberg“ – Mitmachen und gewinnen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach dem besonders tollen Erfolg des Fotowettbewerbs „Sommer in Wettenberg“ suchen wir wieder begeisterte Fotografinnen und Fotografen, die ab sofort die Schönheit des „Wettenberger Herbstes und Winters einfangen und mit uns teilen möchten. Aufnahmen im Hochformat sind dabei besonders erwünscht.

Älter werden in Wettenberg - Herbsttief? Ohne mich!
Der Herbst ist da, die Blätter fallen von den Bäumen und die Tage werden kürzer. Damit unsere Stimmung nicht in ein sogenanntes Herbsttief gerät, ist vorbeugen bzw. entgegenwirken angesagt. Ursache für diese unerwünschte Begleiterscheinung ist u.a. der Mangel an Tageslicht, der den Vitamin-D-Spiegel senkt und die Produktion des Glückshormons Serotonin reduziert. Typische Symptome sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Niedergeschlagenheit.

Das Jubiläumsprogramm: Wettenberger Winterkonzerte 2025/26
40 Jahre und bisher 149 Konzerte sind die stolze Zwischenbilanz der Wettenberger Winterkonzerte in der evangelischen Kirche Wißmar. Immer sonntags um 17 Uhr treffen hochkarätige Musiker auf ein neugieriges Publikum, darunter regelmäßig viele Wettenberger.

Ehrenamtliche Feuerwehr-Angehörige (m/w/d) gesucht
Liebe Wettenbergerinnen, liebe Wettenberger,
heute möchte ich ein Herzensanliegen mit Ihnen teilen, das uns alle betrifft: die Zukunft und Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr Wettenberg , bestehend aus den Einsatzabteilungen in unseren drei Ortsteilen Wißmar, Launsbach und Krofdorf-Gleiberg.

Brennholz für Privatkunden
Die Gemeinde Wettenberg bietet aus dem Einschlag im Winter 2025/2026 Buchen-, Eichen- und Fichten- Industrieholz als Brennholz in Fixlängen (4 bis 6 Meter) gerückt am festen Waldweg als Polter an.

Die Schnittgutsammelstelle „Gleiberger Feld“ ist im zweiten Halbjahr 2025 an nachfolgenden Tagen geöffnet:















